1 März 2023
Ein Team von Trailrunning-Profis und Kommunikationsexperten selektioniert sechs U21 Athletinnen und Athleten für das SCARPA KARPOS Swiss Trail Youth Team.
11 Januar 2023
Im Rahmen des Phantom on tour, stellt Bächli Bergsport am 19. Januar in seiner Filiale in Bern den neuen SCARPA Phantom 6000 HD vor, einen Schuh, der für Extrembergsteigern mit Fokus auf agiles, schnelles Gehen und technisches Eisklettern konzipiert wurde.
30 Dezember 2022
Eine Qualitätskontrolle hat ergeben, dass in einer begrenzten Anzahl von Fällen bei den F1 LT, GT und XT Schuhen Schrauben vorhanden sein können, die keine adäquate Verbindung des Ski/Gehmechanismus mit der Manschette gewährleisten.
19 Dezember 2022
Der brandneue Pace Flow Houdi von Houdini wurde im November aus hunderten von Mitbewerbern als einer der Gewinner des Polartec Apex Award 2022 ausgewählt.
28 November 2022
"Winter wie du ihn magst" ist das neue New Rock Magazin für die Wintersaison 2022-2023! Schauen Sie es sich an und entdecken Sie alle neuen Produkte der besten Wintermarken: Scarpa, Atk Bindings, Osprey, Karpos, Hydro Flask.
25 Oktober 2022
November 2022 - "Der Herbst ist der Frühling des Winters", d.h. der perfekte Zeitpunkt, um eine Klettertour zu organisieren, bevor der Schnee kommt! Also belade unseren Van mit SCARPA-Schuhen und wir werden in der ganzen Schweiz Turnhallen anfahren!
22 September 2022
SCARPA in collaboration with Nimsdai Foundation and Nimsdai delivered hundreds of pairs of shoes to the kids in the Manaslu area, Nepal.
We are so proud to support Nims on this project that made so many children happy.
21 September 2022
The thirteenth edition of TOR 330 - Tor des Géants®, the toughest ultra trail race in the
World that runs along the Alte vie 1 and 2 of the Aosta Valley, ended with tears of joy for
Jonas Russi. The Swiss athlete completed the more than 330 km and 24,000m of elevation
gain with a time of 70 hours, 31 minutes and 36 seconds, ahead of the Italians Simone
Corsini, Andrea Macchi and Andrea Mattiato (Karpos team).
30 August 2022
Der Film Swissway to Heaven zeigt ein Projekt, das sich in verschiedenen Dimensionen abspielt. Es geht dabei um eine Reihe von extrem schwierigen Mehrseillängenrouten in legendären Wänden. Doch bei dieser Reise in der Vertikalen steht nicht nur die Leistung im Vordergrund, sondern sie nimmt die Zuschauer auch auf die Spuren der Geschichte mit und vermittelt einen Einblick in die Entwicklung des Sportkletterns. Diese Gebirgszüge nämlich, an denen Cédric Lachat Schweiß und Blut hinterlässt, sind Orte, an denen bergsteigerisch Geschichte geschrieben wurde. Es handelt sich um ikonische Wände und Routen, die die Kreativität einiger der besten Bergsteiger aller Zeiten gefordert haben, sei es aufgrund ihrer Komplexität oder wegen der menschlichen Ereignisse, die sich bei diesen einzigartigen Abenteuern abgespielt haben.