#CleanPerformance
Houdini
Die Marke
Houdini ist eine Outdoor-Marke mit Sitz in Stockholm, Schweden, die entschlossen ist, die gängigen Diktate der Outdoor-Industrie zu verändern. Die Herstellung von Textilien ist bekanntlich sehr umstritten, und das Unternehmen sucht und findet seit mehr als 25 Jahren erfolgreich alternative, nachhaltige Methoden, um hochwertige Produkte herzustellen. Das Team von Houdini, bestehend aus Wissenschaftlern, Künstlern, Designern und Forschern, kreiert eine Art von technischer Kleidung mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt, die es ermöglicht, die Welt zu erkunden, ohne der Natur zu schaden.
Die Produkte
Komfort, Nachhaltigkeit, einzigartige Farben und klares Design sind die überzeugenden Merkmale der Houdini-Produkte. Das Design ist minimalistisch und frei von unnötigen Details, genau wie die Natur selbst. Houdini verwendet ausschliesslich zwei natürliche Fasern: Merinowolle und Tencel™ Lyocell. Diese beiden Fasern haben viele Vorteile, sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf die Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit ist für Houdini zentral. Die Firma arbeitet ohne Unterlass an einem Wandel des eigenen Geschäftes, der Industrie und der Gesellschaft allgemein.
Ziele bis Ende 2022
- Alle Produkte und Dienstleistungen von Houdini folgen einem Kreislauf und werden aus recycelten und wiederverwertbaren oder erneuerbaren und natürlich biologisch abbaubaren Fasern hergestellt.
- Es wurde ein Projekt zur Integration und Umwandlung erneuerbarer Materialien wie Abfälle aus der Erde, dem Meer oder der Luft in Ressourcen gestartet.
- Vollständige Rückverfolgbarkeit und Transparenz in unseren Produktionsketten.
- Houdini ist Vorreiter, arbeitet mit anderen Akteuren des Outdoor-Marktes zusammen und setzt eine Bewegung in Gang, die die Verbindung zur Natur wiederherstellt.
- Houdini Hangouts führt, lehrt und inspiriert Menschen auf der ganzen Welt, sich durch «friluftsliv», einen bewussten Lebensstil im Freien, wieder mit der Natur zu verbinden.
- Houdini Open Source ist eine internationale Plattform für den Wissensaustausch über nachhaltige Methoden, Technologien und Lösungen.
- Aufbau von Kooperationen zur Erforschung und Entwicklung nachhaltiger Lebensstile.
Ziele bis 2030
- Das gesamte Ökosystem von Houdini mit seinen Produktionsketten und Nutzungsphasen ist auf Kreislaufwirtschaft ausgelegt und ermöglicht Kreislaufströme von Materialien, Produkten und Wissen.
- Natürliche Ressourcen, die der Erdkruste entnommen werden, werden durch recycelte oder erneuerbare Materialien ersetzt.
- Alle Abfallströme, einschliesslich der Verschmutzung durch Mikroplastik, werden in Ressourcenströme umgewandelt.
- Mindestens 20 % der verwendeten Textilfasern sind erneuerbar, oder es wurden Abfälle aus der Erde, dem Meer oder der Luft in Ressourcen umgewandelt.
- Die Materialressourcen für Zuschnitt, Färben, Chemikalien und Behandlungen werden auf kreislauffähige und/oder nachhaltige erneuerbare Quellen umgestellt.
- 100 % der Energie, die in der gesamten Produktionskette für Herstellung und Recycling verwendet wird, wird durch erneuerbare und nachhaltige Energie ersetzt.
- Das Houdini-Ökosystem ist völlig «netto-neutral» und beginnt, sich zu erneuern.
- Houdini beschleunigt das nachhaltige Wachstum und fördert die Bewegung, sich wieder mit der Natur zu verbinden, durch Hangouts, Open-Source-Strategien und Kooperationen.
- Das Open-Source-Projekt von Houdini führt zu einer beträchtlichen Anzahl von nachhaltigen Methoden, Technologien und Lösungen, die auf der ganzen Welt verbreitet werden.
- Kooperationen zur Einführung eines nachhaltigen Lebensstils haben sich entwickelt und sind Teil des Geschäftsmodells von Houdini.
- «Reconnect to nature» hat sich zu einer starken und vereinten Bewegung entwickelt, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausübt.
Ziele bis 2066
Die Marke feiert das 100-jährige Bestehen der Stetind-Erklärung. Losgelöst vom heutigen Gesellschaftssystem hat Houdini, zusammen mit anderen ähnlichen Marken, eine neue Sozialität geschaffen, in der Natur, Wirtschaft und Technologie in Harmonie zusammenarbeiten und das Leben blüht.